Gebetszeiten, Anbetung und Lobpreis
Gott will Ihnen in ganz persönlicher Weise begegnen.
Die Gebetsabende der Gemeinschaft sind an jedem letzten Donnerstag im Monat offen für alle Interessierten, sprechen Sie uns dazu gerne an.
Regelmäßig finden Lobpreisabende, Taizégebete und Morgengebet (Laudes) statt.
Auch in der eucharistischen Anbetung können Sie in der Stille mit unserem himmlischen Vater ins Gespräch kommen. Bei den Fürbitt-Gebetszeiten können Sie Ihre persönlichen Anliegen und Nöte zusammen mit Mitgliedern aus der Gemeinschaft vor den Herrn bringen oder teilen Sie uns Ihre Gebetsanliegen schriftlich, telefonisch oder über unser entsprechendes Kontaktformular mit. Ihr Anliegen wird von uns dann stellvertretend vor den Herrn gebracht.
Für ganz persönliche Seelsorgegespräche stehen Ihnen verschiedenen Mitglieder der Gemeinschaft gerne zur Verfügung.
 |
|
Lobpreis
Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiß nicht, was er dir Gutes getan hat. Psalm 103,2
Beim Lobpreis mit Robert Kopp singen wir moderne Lobpreis- und Anbetungslieder. Bitte achten Sie auf die unterschiedlichen Veranstaltungsorte und verschiedenen Anfangszeiten.
Die genauen Termine finden Sie hier.
|
Taizé Gebet
Frère Roger: Gott kann nur lieben
Taizé ist nicht nur ein kleiner Ort in Frankreich, sondern eine ökumenische Brüdergemeinschaft, in der jeder/jede willkommen ist. Auch wir wollen in dieser Herzenshaltung zusammen kommen. In unserer hektischen Gesellschaft kommen wir durch die meditativen Gesänge zur Ruhe und können in dieser Ruhe Gott begegnen. Unser Gebet findet von 20.00 bis 21.00 Uhr statt.
Die genauen Termine finden Sie hier
|
|
 |
 |
|
Morgengebet (Laudes)
HERR, frühe wolltest du meine Stimme hören, frühe will ich mich zu dir wenden und aufmerken Psalm 5,4
Lassen Sie uns den Tag gemeinsam mit Lob beginnen. Nach der Laudes sind Sie herzlich eingeladen mit uns zu frühstücken. Seien Sie unser Gast. Unser Gebet beginnt um 8 Uhr.
Die genauen Termine finden Sie hier.
|
Eucharistische Anbetung
Kommt, lasst uns anbeten und knien und niederfallen vor dem HERRN, der uns gemacht hat. Psalm 105,1
In der 1. Stunde der Eucharistischen Anbetung gibt es Impulse und Lieder, die 2. Stunde ist stille Anbetung. Jeder kann kommen und gehen wann es für ihn stimmig ist.
Die genauen Termine finden Sie hier. (Sommerzeit und Winterzeit haben verschiedene Anfangszeiten)
|
|
 |
 |
|
Fürbittgebet
Denn bei Gott ist kein Ding unmöglich Lukas 1,37
Lasst uns im Vertrauen auf Gott unsere Bitten vorbringen. Besonders laden wir alle ein, die persönliche Anliegen haben und für sich beten lassen wollen. Wir tragen auch aktuelle Anliegen und Nöte unserer Familien, unserer Schulen, unserer Kirchen und unseres Landes vor Gott.
Jeder kann kommen und gehen wie er will. Jesus sagt: "Wachet und betet allezeit." (Lk 21,36). Lassen wir uns zum Gebet rufen.
Die genauen Termine finden Sie hier.
|